Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sich sichern (

См. также в других словарях:

  • sichern — V. (Mittelstufe) vor einer Gefahr schützen Beispiele: Er hat das Fahrrad mit einem Schloss vor Diebstahl gesichert. Der Alpinist hat sich durch ein Seil gesichert. sichern V. (Mittelstufe) Garantie für etw. geben, gewährleisten Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • Sichern — Sichern, 1) Jemand sicher machen; 2) etwas in Sicherheit bringen, beschützen; 3) vom Wilde, wenn es aus dem Holze tritt, od. ein Geräusch hört, od. etwas gesehen, od. in den Wind (Nase) bekommen hat, sich sorgfältig umsehen, ob irgend eine Gefahr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sich \(oder: jemanden\) über Wasser halten —   Die Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf jemanden, der zu ertrinken droht, und bedeutet »durch etwas mühsam seine oder jemandes Existenzgrundlage sichern«: Der neue Kredit sollte ihn so lange über Wasser halten, bis er seine… …   Universal-Lexikon

  • sichern — sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; beschützen; schützen; retten; speichern; persistent machen (fachsprachlich) * * * si|c …   Universal-Lexikon

  • sichern — sị·chern; sicherte, hat gesichert; [Vt] 1 etwas (gegen etwas) sichern etwas vor einer bestimmten Gefahr schützen: die Tür durch ein doppeltes Schloss gegen Einbruch sichern 2 etwas sichern ein Gewehr, eine Pistole o.Ä. blockieren, damit nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sich. — 1) sichern EN to secure, to make safe; to fuse 2) sicherlich EN certainly, undoubtedly, surely …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • placken, sich — sich placken V. (Oberstufe) ugs.: sich mit etw. bis zur Erschöpfung mühen Synonyme: sich abmühen, sich abplagen, sich (ab)quälen, kämpfen, sich plagen, sich schinden, sich abschinden (ugs.) Beispiele: Er plackte sich sein ganzes Leben lang für… …   Extremes Deutsch

  • Hundertjähriger Krieg und burgundische Großmacht: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte —   Im Vertrag von Paris hatte die englische Krone 1259 auf den größten Teil ihres Festlandbesitzes verzichtet und leistete für das Herzogtum Guyenne (Aquitanien) den Lehnseid. Dies bewirkte gemeinsam mit dem Verzicht König Jakobs I. von Aragonien… …   Universal-Lexikon

  • Verstemmen (Sichern) — Verstemmen bezeichnet in der Technik das Sichern einer Schraubverbindung gegen unerwünschtes Lockern durch einen gezielten Schlag mit einem Körner gegen das Gewindeende. Dadurch wird das Gewinde in einem kleinen Bereich beschädigt, so dass ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom sichern Port lässt sich's gemächlich raten —   Diese Worte spricht in Schillers »Wilhelm Tell« (I, 1) Ruodi, der Fischer, zu Tell als Erwiderung auf dessen Aufforderung, doch den von den Häschern des Landvogts verfolgten Konrad Baumgarten über den sturmbewegten See zu fahren: »Vertrau auf… …   Universal-Lexikon

  • Ding an sich — Das Ding an sich ist eine Begriffsbildung Immanuel Kants, der damit ein Seiendes bezeichnet, welches unabhängig von der Tatsache existiert, dass es durch ein Subjekt wahrgenommen wird und somit für dieses zum Objekt würde (vgl. Noumenon).… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»